Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Influencer-Marketing-Vermittlung der wom4.com Media Bernd Wagner

1. Geltungsbereich

1.1. Diese AGB gelten für sämtliche Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen der wom4.com Media Bernd Wagner (im Folgenden „Vermittler“ genannt) und den Nutzern (im Folgenden „Influencer“ bzw. „Brands“) der Vermittlungsplattform. 1.2. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form. Änderungen dieser AGB durch den Vermittler werden den Nutzern mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.

2. Vertragsgegenstand

2.1. Der Vermittler bietet eine Online-Plattform, über die Influencer und Brands in Kontakt gebracht werden, um Kooperationen im Bereich Influencer Marketing zu ermöglichen. 2.2. Der Vermittler erbringt dabei ausschließlich die Vermittlungsdienstleistung und ist nicht selbst Vertragspartner der zwischen Influencern und Brands geschlossenen Kooperationsverträge.

3. Registrierung und Nutzerkonto

3.1. Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. 3.2. Jeder Nutzer ist verpflichtet, sein Benutzerkonto aktuell zu halten und Änderungen unverzüglich dem Vermittler mitzuteilen. 3.3. Der Nutzer ist verpflichtet, sein Konto durch ein sicheres Passwort vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Nutzer haftet für den Missbrauch seines Kontos, sofern er nicht nachweist, dass er die Sicherheitsanforderungen eingehalten hat.

4. Leistungen des Vermittlers

4.1. Der Vermittler stellt die technische Infrastruktur zur Verfügung, über die Influencer und Brands ihre Profile und Kooperationsanfragen einstellen können. 4.2. Der Vermittler übernimmt die Vorauswahl und Zusammenführung passender Kooperationspartner. Ein Vertragsabschluss erfolgt direkt mit den Brands / Werbenden. Im weiteren erfolgt ein Vertagsabschluss über z.T. meherere Influencer. 4.3. Weitergehende Leistungen (z. B. Beratung, rechtliche Unterstützung) werden nach gesonderter Vereinbarung erbracht.

5. Vertragsschluss und Pflichten der Vertragspartner

5.1. Ein Vermittlungsvertrag kommt erst durch den Abschluss eines eigenen Kooperationsvertrags zwischen dem Influencer und der jeweiligen Brand zustande. 5.2. Es obliegt dem Influencer bzw. der Brand, die inhaltliche und rechtliche Prüfung der Kooperationsverträge vorzunehmen. 5.3. Beide Parteien verpflichten sich, über alle im Rahmen der Kooperation bekannt gewordenen Informationen Stillschweigen zu bewahren, sofern nichts anderes vereinbart wird.

6. Vergütung und Provision

6.1. Für die Nutzung der Vermittlungsdienstleistung wird eine jährliche Grundgebühr in Höhe von 24,00 € erhoben, die unmittelbar nach Aktivierung des Nutzerkontos zu entrichten ist. 6.2. Die Grundgebühr sichert die Qualität und Ernsthaftigkeit der Zusammenarbeit zwischen Influencern und Brands. 6.3. Zusätzlich kann der Vermittler, nach individueller Vereinbarung, eine erfolgsabhängige Provision von abgeschlossenen Kooperationsverträgen erheben. Die Höhe der Provision wird in gesonderten Vereinbarungen oder in den jeweiligen Kooperationsbedingungen festgelegt.

7. Pflichten der Influencer und Brands

7.1. Influencer und Brands sind verpflichtet, bei der Nutzung der Plattform stets wahrheitsgemäße Angaben zu machen sowie die festgelegten Nutzungsbedingungen zu beachten. 7.2. Beide Parteien tragen Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere in Bezug auf Werbung, Datenschutz und Wettbewerbsrecht. 7.3. Der Nutzer ist verpflichtet, etwaige Verstöße gegen geltendes Recht unverzüglich dem Vermittler zu melden.

8. Datenschutz

8.1. Der Vermittler erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften sowie der eigenen Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist. 8.2. Mit der Registrierung und Nutzung der Plattform erklären sich die Nutzer mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

9. Haftung

9.1. Der Vermittler haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. 9.2. Für die inhaltliche Richtigkeit und Rechtskonformität der zwischen Influencern und Brands geschlossenen Verträge übernimmt der Vermittler keine Haftung. 9.3. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10. Laufzeit und Kündigung

10.1. Der Vertrag über die Nutzung der Plattform wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien gekündigt werden. 10.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 10.3. Bereits gezahlte Beiträge werden im Falle einer Kündigung nicht erstattet, sofern dies nicht gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 11.2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. 11.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12. Gerichtsstand

12.1. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt – sofern gesetzlich zulässig – der Gerichtsstand am Sitz des Vermittlers. 12.2. Der Vermittler behält sich vor, den Gerichtsstand zu wechseln, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

 

13. Exklusivitätsklausel

13.1 Verpflichtung zur Exklusivität: Im Rahmen der über wom4.com Media Bernd Wagner vermittelten Kooperationen erklären sich Influencer bereit, während der aktiven vertraglichen Bindung und – sofern individuell vereinbart – für einen festgelegten Zeitraum nach Beendigung eines jeweiligen Kooperationsvertrages (z. B. 6 Monate) keine vergleichbaren Werbe- oder PR-Kooperationen einzugehen, die in einem direkten Wettbewerb zu den über wom4.com Media Bernd Wagner akquirierten Deals stehen. Gleiches gilt für Brands, sofern vertraglich nicht anders geregelt.

13.2 Definition des Wettbewerbs: Als wettbewerbsrelevant gelten insbesondere Kooperationen mit Marken oder über andere Vermittlungsplattformen, die in denselben Zielgruppen oder Produktkategorien tätig sind. Der genaue Umfang der Exklusivität wird bei Zustandekommen des jeweiligen Kooperationsvertrages zwischen den Parteien spezifisch vereinbart.

13.3 Gegenseitige Verpflichtungen: Im Gegenzug verpflichtet sich wom4.com Media Bernd Wagner dazu, alle akquirierten Kooperationsanfragen ausschließlich über die eigene Vermittlungsplattform abzuwickeln und die Interessen der vertraglich gebundenen Influencer und Brands mit besonderem Engagement zu vertreten.

13.4 Folgen bei Verstoß: Ein Verstoß gegen diese Exklusivitätsklausel berechtigt die betroffene Partei, Schadenersatzforderungen geltend zu machen und gegebenenfalls den Vertrag fristlos zu kündigen. Die Höhe des Schadenersatzes wird unter Berücksichtigung des entstandenen Schadens und der Vertragsbedingungen festgelegt.

13.5 Anpassung der Klausel: Die genaue Dauer, der Anwendungsbereich sowie der Umfang der Exklusivität werden für jede Kooperation individuell vertraglich festgelegt. Änderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

 

1. geltungsbereich

1.1. Diese AGB gelten für sämtliche Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen der wom4.com Media Bernd Wagner (im Folgenden „Vermittler“ genannt) und den Nutzern (im Folgenden „Influencer“ bzw. „Brands“) der Vermittlungsplattform. 1.2. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form. Änderungen dieser AGB durch den Vermittler werden den Nutzern mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.

2. vertragsgegenstand

2.1. Der Vermittler bietet eine Online-Plattform, über die Influencer und Brands in Kontakt gebracht werden, um Kooperationen im Bereich Influencer Marketing zu ermöglichen. 2.2. Der Vermittler erbringt dabei ausschließlich die Vermittlungsdienstleistung und ist nicht selbst Vertragspartner der zwischen Influencern und Brands geschlossenen Kooperationsverträge.

3. registrierung und nutzerkonto

3.1. Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. 3.2. Jeder Nutzer ist verpflichtet, sein Benutzerkonto aktuell zu halten und Änderungen unverzüglich dem Vermittler mitzuteilen. 3.3. Der Nutzer ist verpflichtet, sein Konto durch ein sicheres Passwort vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Nutzer haftet für den Missbrauch seines Kontos, sofern er nicht nachweist, dass er die Sicherheitsanforderungen eingehalten hat.

4. leistungen des vermittlers

4.1. Der Vermittler stellt die technische Infrastruktur zur Verfügung, über die Influencer und Brands ihre Profile und Kooperationsanfragen einstellen können. 4.2. Der Vermittler übernimmt die Vorauswahl und Zusammenführung passender Kooperationspartner. Ein Vertragsabschluss erfolgt direkt mit den Brands / Werbenden. Im weiteren erfolgt ein Vertagsabschluss über z.T. meherere Influencer. 4.3. Weitergehende Leistungen (z. B. Beratung, rechtliche Unterstützung) werden nach gesonderter Vereinbarung erbracht.

5. vertragsschluss und pflichten der vertragspartner

5.1. Ein Vermittlungsvertrag kommt erst durch den Abschluss eines eigenen Kooperationsvertrags zwischen dem Influencer und der jeweiligen Brand zustande. 5.2. Es obliegt dem Influencer bzw. der Brand, die inhaltliche und rechtliche Prüfung der Kooperationsverträge vorzunehmen. 5.3. Beide Parteien verpflichten sich, über alle im Rahmen der Kooperation bekannt gewordenen Informationen Stillschweigen zu bewahren, sofern nichts anderes vereinbart wird.

6. vergütung und provision

6.1. Für die Nutzung der Vermittlungsdienstleistung wird eine jährliche Grundgebühr in Höhe von 24,00 € erhoben, die unmittelbar nach Aktivierung des Nutzerkontos zu entrichten ist. 6.2. Die Grundgebühr sichert die Qualität und Ernsthaftigkeit der Zusammenarbeit zwischen Influencern und Brands. 6.3. Zusätzlich kann der Vermittler, nach individueller Vereinbarung, eine erfolgsabhängige Provision von abgeschlossenen Kooperationsverträgen erheben. Die Höhe der Provision wird in gesonderten Vereinbarungen oder in den jeweiligen Kooperationsbedingungen festgelegt.

7. pflichten der influencer und brands

7.1. Influencer und Brands sind verpflichtet, bei der Nutzung der Plattform stets wahrheitsgemäße Angaben zu machen sowie die festgelegten Nutzungsbedingungen zu beachten. 7.2. Beide Parteien tragen Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere in Bezug auf Werbung, Datenschutz und Wettbewerbsrecht. 7.3. Der Nutzer ist verpflichtet, etwaige Verstöße gegen geltendes Recht unverzüglich dem Vermittler zu melden.

8. datenschutz

8.1. Der Vermittler erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften sowie der eigenen Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist. 8.2. Mit der Registrierung und Nutzung der Plattform erklären sich die Nutzer mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

9. haftung

9.1. Der Vermittler haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. 9.2. Für die inhaltliche Richtigkeit und Rechtskonformität der zwischen Influencern und Brands geschlossenen Verträge übernimmt der Vermittler keine Haftung. 9.3. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10. laufzeit und kündigung

10.1. Der Vertrag über die Nutzung der Plattform wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien gekündigt werden. 10.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 10.3. Bereits gezahlte Beiträge werden im Falle einer Kündigung nicht erstattet, sofern dies nicht gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.

11. schlussbestimmungen

11.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 11.2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. 11.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12. gerichtsstand

12.1. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt – sofern gesetzlich zulässig – der Gerichtsstand am Sitz des Vermittlers. 12.2. Der Vermittler behält sich vor, den Gerichtsstand zu wechseln, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

13. exklusivitätsklausel

13.1 Verpflichtung zur Exklusivität: Im Rahmen der über wom4.com Media Bernd Wagner vermittelten Kooperationen erklären sich Influencer bereit, während der aktiven vertraglichen Bindung und – sofern individuell vereinbart – für einen festgelegten Zeitraum nach Beendigung eines jeweiligen Kooperationsvertrages (z. B. 6 Monate) keine vergleichbaren Werbe- oder PR-Kooperationen einzugehen, die in einem direkten Wettbewerb zu den über wom4.com Media Bernd Wagner akquirierten Deals stehen. Gleiches gilt für Brands, sofern vertraglich nicht anders geregelt.

13.2 Definition des Wettbewerbs: Als wettbewerbsrelevant gelten insbesondere Kooperationen mit Marken oder über andere Vermittlungsplattformen, die in denselben Zielgruppen oder Produktkategorien tätig sind. Der genaue Umfang der Exklusivität wird bei Zustandekommen des jeweiligen Kooperationsvertrages zwischen den Parteien spezifisch vereinbart.

13.3 Gegenseitige Verpflichtungen: Im Gegenzug verpflichtet sich wom4.com Media Bernd Wagner dazu, alle akquirierten Kooperationsanfragen ausschließlich über die eigene Vermittlungsplattform abzuwickeln und die Interessen der vertraglich gebundenen Influencer und Brands mit besonderem Engagement zu vertreten.

13.4 Folgen bei Verstoß: Ein Verstoß gegen diese Exklusivitätsklausel berechtigt die betroffene Partei, Schadenersatzforderungen geltend zu machen und gegebenenfalls den Vertrag fristlos zu kündigen. Die Höhe des Schadenersatzes wird unter Berücksichtigung des entstandenen Schadens und der Vertragsbedingungen festgelegt.

13.5 Anpassung der Klausel: Die genaue Dauer, der Anwendungsbereich sowie der Umfang der Exklusivität werden für jede Kooperation individuell vertraglich festgelegt. Änderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

Fragen?

Haben Sie noch Fragen zu unseren AGB oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne!